Sammlung: Häufig gestellte Fragen
Über Materialien
Frage 1: Welche Materialien können graviert werden?
Holz, Acryl, Bambus, Kleidung (keine Baumwolle, am besten Leinwandarbeiten), Leder, Kraftpapier, Hartplastik, schwarz lackiertes Metall/Keramik/Stein, Glas (muss geschwärzt werden), Lebensmittel.
Frage 2: Welche Art von Material kann geschnitten werden? Wie groß ist die Dicke?
Karton, Filz, Aufkleber, Holz, Acryl, Bambus, Stoff, Kraftpapier, Hartplastik, Leder.
Maximale Schnittdicke: schwarzes Acryl (12 mm) Holzplatte (20 mm). Für beide sind mehrere Gravuren erforderlich.
Frage 3: Kann die Leiterplatte geschnitten werden?
Ja, der ORTUR-Laser kann Leiterplatten aus Acetat schneiden, vorzugsweise schwarz oder grün.
Frage 4: Wie schneidet man mit einem Laser Spiegelacryl? Ist das möglich?
Opakes, verspiegeltes Acrylglas lässt sich schneiden. Transparente Materialien lassen sich nicht schneiden und können erst nach dem Schwärzen graviert werden.
F5: Kann es Metall und Edelstahl gravieren?
Es kann das Metall nach dem Galvanisieren oder Besprühen (für eine Beschichtung oder Oxidschicht) gravieren, Edelstahl (die Wirkung von Edelstahl ist nach dem Schwärzen besser, Hinweis: kein Ätzen, sondern Verfärbung.)
F6:Kann es das Glas gravieren?
Der Laser kann Glasoberflächen gravieren, die Gravurtiefe ist jedoch gering und es ist kein Schnitt möglich. Glasgravuren sind in der Regel schwer zu kontrollieren. Mit den folgenden Schritten können Sie eine glattere, mattierte Oberfläche erzielen: Kleben Sie Thermopapier auf die zu gravierende Stelle und legen Sie es auf die gravierte Fläche, um sie faltenfrei zu glätten. Legen Sie das Glas zum Gravieren in die Graviermaschine, nehmen Sie es heraus, reißen Sie das Thermopapier ab und reinigen Sie die Glasoberfläche. Auf YouTube finden Sie weitere Möglichkeiten zum Gravieren von Glas, z. B. durch Auftragen einer ersten Farbschicht und anschließendes Abwischen. Der Gravureffekt ist sehr gut.
Über Zubehör
Frage 1: Wie wählt man Lasermodule aus?
LU2-2 Elektrische Leistung: 7 W, Optische Leistung: 1.000–1.600 mW. Besser geeignet für Gravuranfänger.
Es können sowohl lange als auch kurze Brennweiten geschnitten und graviert werden.
Das LU2-4 LF-Teleobjektiv hat jedoch eine längere Strahltaille und eine höhere Energiedichte. Aus Gleichgewichtsgründen neigt es eher zum Schneiden und die maximale Schnittstärke beträgt 9 mm Sperrholz (mit LF-Gasdüse ausgestattet, die Schnittfläche ist glatt und es entstehen keine schwarzen Kanten).
Der Fokus des LU2-4 SF Short Focus ist kleiner und neigt aufgrund der ausgewogenen Bauweise eher zum Gravieren, insbesondere von harten Materialien wie Edelstahl.
Und eine externe Laserschutzabdeckung aus Acryl bietet physischen Schutz vor Laserstrahlung, sodass Sie die Gravur auch ohne Laserbrille beobachten können.
Frage 2: Sind Lasergravierer für Rundschneidzubehör geeignet, wie elektrische Modelle? Und wie sieht es mit dem Preis aus?
Ja, die Rolle lässt sich installieren. Die spezielle Methode besteht darin, die Rolle an den Y-Achsen-Anschluss des Motherboards anzuschließen. Sollten die Rollen zu hoch sein, können Fußpolster angebracht werden.
Frage 3: Ausgestattet mit einem 5,5-W-Laserkopf, richtig? Kann ich für diese Maschine einen zweiten, leistungsstärkeren Laser kaufen und installieren?
Ja, mit 5,5W-10W Lasermodul.
Der Austausch des Laserkopfes ist problemlos möglich. Später werden wir einen kompatiblen Laserkopf mit höherer Leistung auf den Markt bringen, den Sie direkt erwerben und installieren können.
Frage 4: Wie hoch ist die optische Ausgangsleistung des SF-LF-Lasers?
Beide liegen bei etwa 5,5 W und die maximale Leistung der gesamten Maschine (einschließlich Hauptplatine und Motor) beträgt 40 W.
Über die Verwendung
Frage 1: Wie lang ist die Lebensdauer der Maschine?
Etwa 10.000 Stunden, danach wird die Laserleistung um 15 % reduziert, ist aber für einfache Gravuren immer noch wirksam. Um den Laser in einem besseren Zustand zu halten, wird er im Allgemeinen alle 50 Betriebsstunden mit Alkoholwatte abgewischt.
Frage 2: Ist es beim Laserschneiden richtig, direkt die maximale Leistung auszuwählen? Oder durch mehrmaliges Schneiden?
Dies ist nicht festgelegt. Es hängt ganz von Ihrem Material ab. Generell kann man zwischen leicht brennbaren und schwer brennbaren Materialien unterscheiden. Achten Sie darauf, ob die Schneide verbrannt ist.
Schneidgeschwindigkeit und Laserleistung sind wichtige Punkte. Beispielsweise bei Holz, Bambus und Acryl empfehlen wir hohe Leistung und hohe Geschwindigkeit beim Schneiden. Niedrige Leistung und niedrige Geschwindigkeit beim Schneiden sind dagegen nicht zu empfehlen, da dies zu verbrannten Kanten führen kann. Im Benutzerhandbuch finden Sie außerdem einige Schneidparameter.
Frage 3: Ist die Anwendung wirklich sicher?
- Aktiver Positionsschutz: Wenn die Graviermaschine verschoben oder gekippt wird, stoppt sie automatisch die Laserarbeit, um zu verhindern, dass der Laser aus dem Ziel herausschießt und Schäden verursacht;
- Laserstrahl-Sicherheitsschutz: Wenn während des Gravurvorgangs die Graviermaschine oder der Computer abstürzt, sendet der Laser weiterhin Licht aus und entzündet das Ziel, sodass es Feuer fängt.
- Erkennung und Begrenzung der Belichtungsdauer: Der Laser ist eingeschaltet. Wenn über einen langen Zeitraum keine Bewegung erfolgt, wird ein Schutz aktiviert: Im Schwachlichtmodus schaltet sich der Laser nach 100 Sekunden automatisch ab. Im Nicht-Schwachlichtmodus wird der Laser je nach Leistung nach 10 bis 60 Sekunden abgeschaltet. Der Laser schaltet sich innerhalb von Sekunden automatisch ab.
- Stromsicherheitskontrollsystem: Die Hauptplatine erkennt den Eingangs- und Ausgangsstrom des Lasermoduls und unterbricht nach dem Herunterfahren die Stromversorgung des Lasermoduls und des Motors. Darüber hinaus wird bei einer anormalen Stromaufnahme (nicht im Bereich von 21–27 V) die Stromversorgung unterbrochen.
- Flammenmelder + Summeralarm.
- Not-Aus-Schalter.
Frage 4: Wie groß ist die Gravur?
AL2: 390 x 390 mm
AL1: 180 x 180 mm
F5:Über die skalierbare Funktionalität von Aufero?
- Aufero Offline-Steuerbox (Sie können das Bild in Gcode-Befehlsdateien schneiden, die TF-Karte in den Offline-Steuerbildschirm einlegen, um offline zu gravieren. Sie können auch die WLAN-Funktion des Offline-Steuerbildschirms verwenden, um anstelle des USB-Kabels eine Verbindung zum Computer herzustellen und die Gravur zu steuern.) – Testen
- Z-Achsen-Hebevorrichtung (leicht zu fokussieren, erhöht jedoch das Gewicht des Laserkopfes und beeinträchtigt die Gravurgeschwindigkeit.)
- 0 Y-Achsen-Drehwalze (diese Vorrichtung wird zum Gravieren von Zylindern benötigt)
- Vollständig geschlossenes Gehäuse (Wenn Ihr Arbeitsbereich nicht umschlossen ist, müssen Sie diese vollständig geschlossene Schutzabdeckung kaufen, um die Maschine vollständig zu schützen und zu verhindern, dass Besucher die Maschine berühren)
F6:Welche Gravursoftware wird unterstützt? Wie lade ich sie herunter?
LaserGRBL ist die weltweit beliebteste kostenlose Open-Source-Gravursoftware und unterstützt ausschließlich Windows-Systeme. Der Ortur-Gravierer wurde von LaserGRBL vollständig getestet. LaserGRBL verfügt über integrierte Parameter der Ortur-Lasergravurmaschine, die für Benutzer bequem abzurufen und zu verwenden sind.
LIGHTBURN ist eine kostenpflichtige Software, 50–60 Dollar pro Jahr, und unterstützt Mac-, Linux- und Windows-Systeme, und der Gravureffekt ist besser.
Kauflink für Lightburn:https://lightburnsoftware.com/pages/trial-version-try-before-you-buy
Über die Unterschiede zwischen verschiedenen Maschinen
Frage 1: Ist Aufero Laser 1 das verbesserte Modell von Aufero Laser 2?
Aufero Laser 1 und Aufero Laser 2 sind nicht das alte und das neue Modell, sondern unterschiedliche Maschinentypen für unterschiedliche Kunden.
Aufero Laser 1 richtet sich an Einsteigerkunden, ist günstig und einfach zu bedienen.
Aufero Laser 2 richtet sich an fortgeschrittene Kunden, der Preis ist teurer, aber die Gravurgröße ist größer und Sie müssen es selbst zusammenbauen.
Der Aufero Laser 1 ist eine Ford Focus-Limousine
Aufero Laser 2 ist eine kostenlose Limousine
Es handelt sich dabei nicht um Substitutions- oder Konkurrenzbeziehungen, sondern um Kunden unterschiedlicher Preisklassen.
Über Andere
Frage 1: An wen kann ich mich bei Fragen zur Nutzung wenden, an den E-Commerce-Verkäufer oder an ORTUR?
So oder so, wir empfehlen Ihnen jedoch, ORTUR per E-Mail zu kontaktieren: auferoofficial@gmail.com , da wir Ihnen bei vielen Fragen direkt weiterhelfen können und eine zeitnahe Abwicklung gewährleisten.
Frage 2:Wie lange ist Ihre Garantie?
Wir bieten ein Jahr After-Sales-Service